
Roswitha Hächler studierte am Konservatorium in Zürich, wo sie mit dem Lehrdiplom für Klavier bei Hans Schicker sowie dem Konzertdiplom für Orgel bei Erich Vollenwyder abschloss. Ein Stipendium des
MIGROS-Genossenschaftsbundes ermöglichte ihr einen Studienaufenthalt bei Gaston Litaize in Paris. Meisterkurse bei Marie-Claire Alain und Monserrat Torrent rundeten ihre Ausbildung ab.Ihre Vorliebe gilt der baroken Kammermusik und der Musik des 20. Jahrhunderts.
Roswitha Hächler ist Hauptorganistin in der Kirche Dreikönigen, Zürich. Daneben ist sie freischaffende Organistin und übt eine vielseitige internationale Konzerttätigkeit aus. Aufnahmen mit Radio DRS und ORF sowie Einspielungen auf CDs ergänzen ihr solistisches Schaffen.
Roswitha Hächler spielt regelmässig mit bekannten Solisten zusammen. Das reichhaltige Repertoire eignet sich bestens für Anlässe wie Hochzeiten, private Anlässe, Konzerte oder Trauerfeiern.
Gerne stellt sie ein Programm auf Ihren Wunsch zusammen. Anfragen siehe Kontakt
Roswitha Hächler was born in 1956 in St.Gallen. After completing teacher training college in Rorschach she studied piano and Organ at the Zürich Conservatory where she gained her teaching diploma for piano under Hans Schicker and the concert diploma for organ under Erich Vollenwyder.
A grant from the Migros Cooperative made a study visti in Paris with Gaston Litaize possible. Master classes with Marie-Claire Alain and Monserrat Torrent rounded off her studies.
Roswitha Hächler is organist of the Dreikönig church in Zürich. She is very active as an organ and cembalo recitalist all over Switzerland
She particularly likes baroque and 20th century chamber music, especially music from french composers.
For further information please see Kontakt